Zum Inhalt springen
Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss Logo
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrer*innenrat
    • Schüler*innenvertretung
    • Hausmeisterteam
    • Beratung
    • Förderverein
    • Schulsanitätsdienst
  • Unser Schulprogramm
    • Janusz Korczak
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Erasmus+
    • Siegel
    • Gemeinsames Lernen
    • Jahrgangsprojekte
    • Profilklassen
      • Bläserklasse
      • Sportklasse
    • Soziale Verantwortung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Individuelle Förderung
      • LemaS
      • Chancenwerk
    • Medienkonzept
    • Kooperationen
    • Schulfahrten und Exkursionen
  • Unsere Schulstruktur
    • Abteilung 1
    • Abteilung 2
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fächer und Fachschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erziehungswissenschaften
      • Evangelische Religionslehre
      • Geschichte
      • Gesellschaftslehre
      • Hauswirtschaft
      • Katholische Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik
      • Praktische Philosophie
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Technik
      • Türkisch
  • Unser Schulleben
    • Neulich an der JKG
    • Schulfahrten und Exkursionen
    • Schüler*innenzeitung
    • Ganztag / AGs
    • Mensa
  • Aktuelles
    • Termine und Ankündigungen
    • Neulich an der JKG
    • Kalender
  • Service
    • A-Z
    • Kalender
    • Logineo LMS
    • Sprechstunden
    • Speiseplan
    • Sportblöcke Oberstufe
    • Homepageteam
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum

Die Welt mit unseren Händen begreifen. ©pixabay
TechnikJKG Neuss2022-08-05T14:05:03+02:00

Technik

Technik wird an der JKG im Bereich Arbeitslehre und als Wahlpflichtfach in den Jahrgangsstufen 5, 7, 8, 9 und 10 mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten unterrichtet. In der Jahrgangsstufe 5 werden selbstverständlich die Grundlagen des Verstehens der Bedeutung der Sicherheit am Arbeitsplatz gelegt, um dann den Werkstoff Holz in einem Projekt näher kennenzulernen und dabei die Techniken des Sägens, Bohrens und der Holzbearbeitung anzuwenden. In der Jahrgangsstufe 7 kann man darüber staunen, wie Maschinen im Detail funktionieren, in der Jahrgangsstufe 8 werden die Stromerzeugung, der nachhaltige Energieverbrauch und auch die Sensorentechnik im Fahrzeugbau thematisiert oder beispielsweise ein Solarlüfter gebaut. In der Jahrgangsstufe 9 werden nach Einführung der Grundbegriffe der Elektronik verschiedene Schaltungsmodelle gelötet, zu denen auch die Simulation einer Alarmanlage gehört. Hier sind Planungstalent, Präzision und eine ruhige Hand gefragt. In der 10. Klasse beschäftigen wir uns schließlich unter anderem mit den Grundlagen unserer digitalen Welt sowie verschiedenen Ideen des Bauens und Wohnens.

Das ist selbstverständlich nur eine Auswahl der praxisnahen Vielfalt, die uns in unserem abwechslungsreichen Fachbereich interessiert.

In Fach Technik lernen die Schülerinnen und Schüler, Projekte exakt zu planen und mit Werkstoffen und Werkzeugen sorgfältig, sicher und sinnvoll umzugehen. Abgesehen davon verfliegt erfahrungsgemäß bei praktischer Arbeit die Zeit wie im Flug und der Spaß am sichtbaren Erfolg ist auch fast immer garantiert.

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright 2024 | Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss, Platz am Niedertor 6, 41460 Neuss
Facebook
Page load link
Nach oben